SaniVE®, die neue Dimension bei der
mobilen sanitären Ver- und Entsorgung (VE)

Mit SaniVE®, der patentierten Weltneuheit, endet jahrzehntelange Improvisation bei der sanitären VE

Unsere innovative Lösung bringt Effizienz, Komfort und Hygiene bei der mobilen sanitären VE auf ein völlig neues Niveau.

Effektivität

Komplette VE

Komplette sanitäre VE (Frischwasser, Abwasser und WC-Kassette) bei nur einem Besuch der VE-Station.

Überzeugende
Leistung

SaniVE® überzeugt bei der sanitären VE mit bis zu 7-facher Performance gegenüber den gängigen VE-Szenarien. SaniVE® befördert bei einem einzigen Besuch der VE-Station bis zu 85 Liter Sanitärflüssigkeit.

Keine VE-
Fahrten nötig

VE-Fahrten mit dem Wohnmobil vom Stellplatz zur VE-Station werden durch den Einsatz von SaniVE® überflüssig. Der hohe Aufwand bei Entsorgungsfahrten mit dem Wohnmobil, um dieses vom Wohn- in den Fahrmodus und nach der VE wieder zurückzuversetzen, entfällt.

Direkte
Abwasserversorgung

Abwasser kann ohne Zwischenlagerung direkt in den AW-Tank von SaniVE® geleitet werden. So kann SaniVE® beim Wohnwagen einen nicht vorhandenen Abwassertank mit Füllstandsanzeige und Warnung vor Überlauf komfortabel ersetzen.

Minimaler
Stauraum

SaniVE® benötigt dank ihrem volumenveränderlichen Gehäuse nur minimalen Stauraum im mobilen Heim. SaniVE® kann alternativ auch auf dem Heck- oder Deichselträger befestigt werden.

Optimale
Funktionsweise

Die Funktionsweise und die Tankvolumina der SaniVE® sind optimal auf den naturgegebenen Verbrauch und Entsorgungszyklus der WC-Kassette abgestimmt. Wird beim obligatorischen Leeren der WC-Kassette, alle zwei bis drei Tage, gleich noch angefallenes Abwasser bequem mit SaniVE® entsorgt und für den Rückweg noch Frischwasser getankt, so ist in den meisten Fällen kein zusätzlicher Gang zur VE-Station notwendig, bevor die WC-Kassette erneut geleert werden muss.

Komfort

Stand Alone

SaniVE® ist komplett ausgerüstet für die sanitäre VE, einschließlich Arbeitshandschuhen und Beleuchtung für den Transportweg.

Bequemer Transport

Der optimale Schwerpunkt von SaniVE® und die großen kugelgelagerten Räder machen den Transport einfach und komfortabel.

Auflage für WC-Kassette

SaniVE® erleichtert nicht nur den Transport der schweren WC-Kassette, sondern erspart dabei auch noch einen Entsorgungsgang an die VE-Station.

Mehrwert

Mit SaniVE® verringert sich der Aufwand für die sanitäre VE des Wohnmobils oder Wohnwagens enorm. Endlich kann die komfortable sanitäre Ausstattung im mobilen Heim ohne Rücksicht auf die nachfolgende sanitäre VE ausgiebig genutzt werden. Die vielen lästigen Gänge zum Waschhaus, bepackt mit Kulturbeutel, Handtuch und Bademantel, werden dank SaniVE® überflüssig.

Hygiene

Trinkwasserschlauch

SaniVE® ist aus Komfort- und Hygienegründen mit einem fest montierten Trinkwasserschlauch ausgerüstet, der eine kontaminationsfreie Befüllung mit Trinkwasser, nach Vorgaben der Trinkwasserverordnung / Gesundheitsämter, ermöglicht (Patent). Zum Schutz vor Verschmutzung wird der Schlauch in der Topbox aufbewahrt.

Praktische Tankverschlüsse

Zur Revision bzw. Reinigung der Tanks besitzt SaniVE® praktische Tankverschlüsse.

Luftdichte Abwasserleitung

Abwasser vom Wohnmobil oder Wohnwagen wird luftdicht, zur Vermeidung unliebsamer Gerüche, über eine kurze Schlauchverbindung, welche auf der Rückseite von SaniVE® vorgehalten wird, in den Abwassertank von SaniVE® geleitet.

Luftdichter Frischwassertank

Der Frischwassertank ist luftdicht verschlossen und somit der Inhalt vor Verunreinigungen optimal geschützt.

Überflüssige
VE-Utensilien

VE-Utensilien wie Eimer, Gießkanne, Frisch- und Abwasser-Trolley, lange unhygienische Gartenschläuche zum Frischwassertanken, Abwasserschläuche zum Überbrücken der Distanz zum Kanaleinlass, sind beim Einsatz von SaniVE® überflüssig.

Elektronische Füllstandsanzeige

Elektronische Füllstandsanzeige

SaniVE® erfasst elektronisch den aktuellen Tankinhalt und zeigt den Füllstand auf dem Display der Elektronikbox oder dem Smartphone über die SaniVE®-App in Litern an.

Überlaufwarnung

Überlaufwarnung

SaniVE® warnt vor dem Überlaufen des Abwassertanks, entweder lokal (optisch, akustisch) oder ortsunabhängig, über die SaniVE®-APP.

Lageabhängige Füllmengenberechnung

Lageabhängige Füllmengenberechnung

SaniVE® berechnet permanent mit Hilfe einer elektronischen Wasserwaage die X-,Y- und Z-Lagewinkel und berechnet daraus die maximal mögliche, sowie die aktuell vorhandene Füllmenge.

LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung

Eine zuschaltbare LED-Beleuchtung dient zur Ausleuchtung des Transportweges bzw. des Arbeitsbereiches.

a Trockenlaufabschaltung

Automatische Trockenlaufabschaltung

Die Frischwasserpumpe von SaniVE® wird durch die Elektronik bei Trockenlauf automatisch abgeschaltet

Integrierte Stromversorgung

Integrierte Stromversorgung

SaniVE® ist mit einer integrierten Stromversorgung mit Li-Akku und Ladegerät ausgerüstet.

Externe 12V Stromversorgung

Externe 12V Stromversorgung

Zum Laden des Akkus besitzt SaniVE® einen Anschluss für eine externe 12V Stromversorgung (Bordbatterie).

Umwälzbetrieb

Umwälzbetrieb

Der zuschaltbare Umwälzbetrieb sorgt für eine Durchmischung des Frischwassers.

Abwasser-Automatik

Abwasser-Automatik

Ist der AW-Tank in der SaniVE® voll, wird ein Signal an den lokalen oder im mobilen Heim vorhandenen Motorhahn gesendet, damit der Hahn geschlossen wird und so zuverlässig ein Überlauf verhindert wird. (Option)

Elektronische Diebstahlsicherung

Elektronische Diebstahlsicherung

SaniVE® prüft permanent Lage und Gewicht und löst bei Abweichung Alarm aus. Der Alarm aktiviert an SaniVE® ein Stroboskoplicht und einen Sirenenton, zusätzlich erfolgt eine Alarmmeldung auf dem Smartphone.

Firmware-Updates

Firmware-Updates

Die Firmware von SaniVE® kann bei Bedarf bequem über das Smartphone (OTA) aktualisiert werden.

Smart Home Integration

Smart Home Integration

Die hohe Konnektivität der SaniVE®-Elektronik ermöglicht eine einfache Anbindung an das Smart Home des mobilen Heims.

Einfache Kalibrierung

Einfache Kalibrierung

Die Kalibrierung von SaniVE® bei der Erstinbetriebnahme oder nach einem Servicefall, ist extrem einfach. Als Hilfsmittel werden lediglich eine Wasserwaage, eine handelsübliche Personenwaage und ein Smartphone mit der SaniVE® Kalibrier-APP benötigt.

Einzigartige Geschäftschance:
Sichern Sie sich die Zukunft der Produktinnovation

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über SaniVE